Wir sind eine Berghütte und liegen auf 1950 m. Unser Haus ist nicht mit dem Auto erreichbar. Du kannst uns entweder durch den Wanderweg oder mit der Luftseilbahn Schlossalm in Bad Hofgastein erreichen.
Gepäcktransport:
Das Gepäck wird für 5 € pro Gepäckstück transportiert.
Mitgebrachte Speisen und Getränke:
Mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen weder auf der Terrasse noch im Gastraum verzehrt werden. Müll, der auf den Zimmern durch mitgebrachte Speisen entsteht, ist wieder ins Tal mitzunehmen, ansonsten wird eine Reinigungsgebühr verrechnet.
gesonderte Stornobedingungen für Buchungen Sommersaison 2022:
Kostenlose Stornierung bis zum 7.Tag vor Reiseantritt
Die Stornierung muss bis 13:00 schriftlich per Post oder Mail beim Reisebüro eingelangt sein. Für Stornierungen nach 13:00 des 7. Tages vor Reiseantritt gelten die Stornobedingungen lt. den Reisebüro AGB.
BESTEIGUNGEN:
Schlossalm-Rundweg: sehr leichte Wanderung
Gehzeit: ca. 2-3 Stunden
Höhenunterschied: 450 Meter
Ausgangspunkt und Ziel: Mittelstation Kitzstein
Leichte Wanderung - ideal für Familien. Beginn dieses Wanderweges ist die Mittelstation "Kitzstein". Zunächst geht ein breiter Weg Richtung Bärsteinalm. Hier zweigt ein schöner, breiter Weg in südwestlicher Richtung ab. Der Weg verläuft durch den Wald, vorbei am Wirthbründl zur Gaberlhütte (1.750 m). Nun führt der Weg in Serpentinen über den Lahngang zurück zur Mittelstation.
Rockfeldalm (Hermann-Kreilinger-Weg): alpiner Steig, gute Ausrüstung unbedingt erforderlich
Gehzeit: 5 Stunden
Höhenunterschied: im Abstieg ca. 800 m
Ausgangspunkt: Bergstation Kleine Scharte
Ziel: Parkplatz Angertal
Schöne Wanderung mit langer Querung von steilen Hängen. Von der Bergstation Kleine Scharte ausgehend zum Steig in Richtung Schloßhochalm. Der Hermann-Kreilinger-Steig führt zur Rockfeldalm (1.822m). Entweder direkter Abstieg ins Lafental zum Parkplatz Angertal oder Weiterwanderung zu den Gadaunerer Hochalmen (empfehlenswert).
Türchlwand:
Gehzeit: 5 Stunden
Höhenunterschied: 500 m
Ausgangspunkt und Ziel: Bergstation Kleine Scharte
Festes Schuhwerk und Trittsicherheit unbedingt erforderlich. Rückweg über die Aufstiegsroute, Gehzeit von der Bergstation zum Gipfel 3 Stunden.Von der Bergstation Richtung Talstation Hohe Scharte - Anstieg übers Grasgelände - zum markierten Weg Richtung Lungkogel (2.327 m) - zum Gipfel Türchlwand (2.577 m).
Es gelten die
AGB des Naturfreunde Reisebüros.